Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Walking: der perfekte Frühlingssport

Frau beim Nordic-Walking mit Stöcken in der Hand

An die Stöcke, fertig, los! Walking ist der ideale Sport für Jung und Alt. Egal wie der aktuelle Fitnessstand auch ist, jeder kann mitmachen. Ob in der Gruppe oder allein, Bewegung an der frischen Luft ist gesund für den ganzen Körper.

Das Frühjahr bietet die optimalen Rahmenbedingungen für Sport im Freien. Es ist schon angenehm warm, aber nicht heiß. Außerdem ist es länger hell, sodass die Bewegung draußen auch nach dem Arbeitstag noch möglich ist. Es gibt also keinen Grund, nicht mitzumachen.

Nordic-Walking-Kurse für Anfänger

Für Walking-Neulinge ist es sinnvoll, die richtige Technik und den Umgang mit den Stöcken unter fachkundiger Anleitung zu erlernen. Denn auch die Armarbeit spielt beim Walken eine wichtige Rolle.

Ordentlich ausgeführt werden 85 % aller Muskeln dabei beansprucht. Die Bewegung stärkt nicht nur den Kreislauf und die Muskulatur, sondern wirkt auch Verspannungen im Rückenbereich entgegen.

Gemeinsam aktiv werden

Für einen Kurs spricht auch, dass es immer mehr Spaß macht, sich in der Gruppe zu bewegen. Vielleicht finden Sie hier auch einen oder mehrere Trainingspartner, mit denen Sie auch nach dem Ende des Kurses weiter gemeinsam unterwegs sind.

Am besten vereinbaren Sie einen festen Termin, ein oder zwei Mal pro Woche. Kurse bieten vielerorts zum Beispiel die Volkshochschulen an.

Nordic Walking kann die Abwehrkräfte stärken

Bewegung an der frischen Luft ist gleich doppelt gesund: Zum einen wirkt es sich positiv auf das Immunsystem aus. Zum anderen sorgt das Tageslicht dafür, dass der Körper vermehrt Vitamin D bildet. Das ist wichtig für Knochen und Muskeln. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sonnig oder bewölkt ist. Selbst bei Regen tritt die positive Wirkung ein.

Gegen überflüssige Pfunde angehen

Während Joggen gerade bei übergewichtigen Menschen die Gelenke belasten kann, eignet sich Walken ganz hervorragend, um die Fitness zu steigern und ein wenig Gewicht zu verlieren. Auch Menschen, die eher unsportlich sind, können ganz langsam in ihrem eigenen Tempo beginnen.

Wählen Sie zunächst kürzere und eher flache Strecken. Mit der Zeit können dann die Wege länger und anspruchsvoller, das Tempo höher werden.

gesund leben Tipp: Nach individuellem Plan trainieren

Wer bereits gesundheitlich vorbelastet ist, sollte es nicht übertreiben. Lassen Sie sich einen individuellen Trainingsplan erstellen, der Sie fordert, aber nicht überfordert. Ausgebildete Trainer berücksichtigen dabei auch bestehende Vorerkrankungen und Einschränkungen.

Den Körper gezielt unterstützen

Gerade wer Sport nicht gewohnt ist, hat am Anfang eventuell mit Muskelkater zu kämpfen. Um nicht gleich die Lust zu verlieren, können schmerzlindernde Salben und Gele aus Ihrer gesund leben-Apotheke Erleichterung verschaffen.

Vielleicht steckt hinter den Muskelschmerzen oder -krämpfen aber auch ein Magnesiummangel. Gerade beim Muskelaufbau benötigt der Körper eine Extraportion des Mengenelements. Passende Produkte erhalten Sie ebenfalls in Ihrer gesund leben-Apotheke.

Bildquelle m.mphoto/stock.adobe.com

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Online Termine vereinbaren
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
Terminvereinbarung
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geschlossen. Öffnet am Montag um 08:00 Uhr

Ihre Apotheke in Stuttgart

Charlotten Apotheke Charlottenstraße 21c
70182 Stuttgart

Telefon 0711/240640

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 14:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...